Fernwirkung

Fernwirkung
Fẹrn|wir|kung 〈f. 20
1. 〈Phys.〉 (früher z. B. zur Erklärung der Elektrizität postulierte) Übertragung von Kraftwirkungen zeitlos u. ohne Vermittlung des dazwischenliegenden Raumes
2. 〈fig.〉 Einwirkung auf einen anderen Menschen ohne persönlichen Kontakt, Gedankenübertragung

* * *

Fẹrn|wir|kung, die:
Wirkung über räumliche od. zeitliche Entfernungen hinweg.

* * *

Fernwirkung,
 
von einem Körper auf einen anderen ausgeübte Kraftwirkung, die weder durch Berührung noch durch ein vermittelndes Medium übertragen wird. Die Fernwirkungstheorie, die in der Physik bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts beherrschend war, ging davon aus, dass die Fernwirkung instantan, d. h. ohne zeitliche Verzögerung erfolgt: Eine Änderung der sie hervorrufenden Fernkräfte wirkt sich sofort an jeder Stelle des Raumes oder eines starren Körpers aus. Diese Vorstellung wird in der Relativitätstheorie verworfen, die eine endliche Geschwindigkeit für die Ausbreitung von Wirkungen und damit eine Retardierung postuliert.
 

* * *

Fẹrn|wir|kung, die: Wirkung über räumliche od. zeitliche Entfernungen hinweg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fernwirkung — Fernwirkung. 1) Durch unsre Muskelkraft können wir einen Körper nur in Bewegung setzen, indem wir ihn direkt berühren oder unter Vermittelung einer Stange, Schnur, Hebevorrichtung u. dgl. Unvermittelte Kraftwirkung in die Ferne ist uns unmöglich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fernwirkung — bezeichnet ein Konzept in der Physik, siehe Fernwirkung (Physik) ein Problem in der Philosophie, siehe Actio in distans eine Lehre in der Rechtswissenschaft über die Auswirkung von Beweisverwertungsverboten, insbesondere im Strafverfahren, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernwirkung — Fernwirkung, die Wirkung einer von einem Körper ausgehenden Kraft auf solche Körper, die jenen nicht berühren, z.B. Schwerkraft, elektr. und magnetische Anziehungs und Abstoßungskräfte. Man stimmt neuerdings darin überein, daß eine F. zwischen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fernwirkung — toliveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. action at distance; remote action vok. Fernwirkung, f rus. дальнодействие, n; действие на расстоянии, n pranc. action à distance, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Fernwirkung (Physik) — Fernwirkung bezeichnet ein physikalisches Konzept der klassischen Physik, bei dem sich eine physikalische Wirkung instantan (zum selben Zeitpunkt) über beliebig entfernte Distanzen auswirkt. Dieses Konzept wurde vom 17. Jahrhundert an kontrovers… …   Deutsch Wikipedia

  • Spukhafte Fernwirkung — Die Quantenverschränkung (engl. quantum entanglement, selten Quantenkorrelation) ist ein quantenmechanisches Phänomen. Dabei können zwei oder mehr verschränkte Teilchen nicht mehr als einzelne Teilchen mit definierten Zuständen beschrieben werden …   Deutsch Wikipedia

  • Actio in Distans — Die Actio in distans (lat. actio = Handlung; distans, Part. I zu distare = entfernt sein, übersetzt als: Wirkung in die Ferne, Wirkung aus der Ferne, Wirkung durch die Ferne) ist der philosophische Fachbegriff für die Fernwirkung. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Actio in distans — Die Actio in distans (lat. actio = Handlung; distans, Part. I zu distare = entfernt sein, übersetzt als: Wirkung in die Ferne, Wirkung aus der Ferne, Wirkung durch die Ferne) ist der philosophische Fachbegriff für die Fernwirkung. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Clean path — Nardone gegen USA Entschieden 11. Dezember 1939 Rubrum: Frank C. Nardone et al …   Deutsch Wikipedia

  • Clean path doctrine — Nardone gegen USA Entschieden 11. Dezember 1939 Rubrum: Frank C. Nardone et al …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”